Die Noberge
, [
513-514] sing. inus. ein nur in den
Eislebischen Bergwerken übliches Wort, wo das Dach der Schiefer, d. i.
diejenige Erd- oder Steinart, welche zunächst oben auf den Schiefern liegt, die
Noberge genannt wird. Die erste Sylbe scheint hier von nabe abzustammen, weil
die Noberge doch die nächste Bergart vor den Schiefern sind.