Niederstürzen
, [
499-500] verb. reg. welches in
doppelter Gestalt üblich ist. 1) Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, zu
Boden stürzen, auf die Erde stürzen. Der Baum, das Haus, das Pferd stürzte
nieder. 2) Als ein Activum, auf solche Art niederstürzen machen. Jemanden
niederstürzen. Daher die Niederstürzung.