Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Niederläger | | Der Niederländer

Das Niederland

, [495-496] des -es, plur. die -länder, und -lande, ein niedrig gelegenes Land, im Gegensatze des Oberlandes. Das Niederland Hadst; 2 Sam. 24, 6. Am üblichsten ist es im Plural und als ein eigenthümlicher Nahme, das ehemahlige Belgium zu bezeichnen. Die Niederlande, die siebzehn um den Ausfluß des Rheines gelegenen Niederdeutschen Provinzen. Die Österreichischen Niederlande, diejenigen Provinzen, welche davon dem Hause Österreich gehören, zum Unterschiede von den Französischen Niederlanden. Beyde werden auch die katholischen Niederlande genannt, im Gegensatze der vereinigten Niederlande, oder der sieben vereinigten Provinzen. In dieser engern Bedeutung, in welcher der Singular nicht üblich ist, lautet der Plural Niederlande, in der erstern weitern aber auch Niederländer.
Der Niederläger | | Der Niederländer