Das Niederkleid
, [
495-496] des -es, plur. die -er, ein im
Hochdeutschen seltenes Wort, wofür Unterkleid üblicher ist. Und sollt ihren
leinene Niederkleider machen, 2 Mos. 28, 42: Kap. 39, 28; Ezech. 44, 18; wo
Beinkleider verstanden werden, welchen in der anständigern Sprechart
gleichfalls Unterkleider heißen.