Das Nesseltuch
, [
469-470] des -es, doch nur von mehrern
Arten oder Quantitäten, die -tücher, eigentlich ein zartes aus Nesselgarne, d.
i. aus den in den Stängeln der großen Brennnessel befindlichen Fäden,
verfertigtes Gewebe. Derjenige klare Zeug, welcher jetzt unter dem Nahmen des
Nesseltuches bekannt ist, führet diesen Nahmen nur figürlich, indem er aus
weißer Baumwolle, vielleicht nach Art des ehedem üblichen eigentlichen
Nesseltuches, verfertiget wird.