Die Nennendung
, [
467-468] plur. die -en, bey den ältern
Deutschen Sprachlehrern, die erste Endung der Nennwörter, als eine
buchstäbliche Übersetzung des Lat. Nominativus, wofür andere das Wort Nennfall
versucht haben. Beyde sind durch den bessern Ausdruck erste Endung verdränget
worden.
S. das folgende.