Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Nebenher | | Der Nebenknoten

Die Nebenkirche

, [453-454] plur. die -n, eine der Hauptkirche nach- und untergeordnete, von derselben abhängige Kirche, welche am häufigsten ein Filial, eine Tochterkirche genannt wird, im Oberd. die Nebenpfarre, Nachpfarre, Tochterpfarre, Beykirche. Auch im eigentlichsten Verstande, eine dem Orte nach neben einer andern stehende Kirche, wenn sie gleich nicht abhängig von ihr ist.
Nebenher | | Der Nebenknoten