Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

* Nährlich | | Die Nahrlosigkeit

Nahrlos

, [423-424] -er, -este, adj. et adv. von dem alten Nahr, ( S. Nahrung.) 1) Keine Nahrung gebend, gewährend, in der ersten Bedeutung dieses Wortes; im Gegensatze des nahrhaft. Nahrlose Speisen. Noch häufiger, 2) der Nahrung, d. i. der Gewährung des Unterhaltes und der Gelegenheit selbigen zu erwerben beraubt. Nahrlose Zeiten. Ein nahrloses Land.
* Nährlich | | Die Nahrlosigkeit