Das Nagelkraut
, [
411-412] des -es, plur. inus. 1) Eine
Pflanze, welche auf den feuchten Europäischen Wiesen wächset; Illecebrum L. Der
große Haufe hält es bey Nagelgeschwüren für sehr heilsam. 2) Auch eine Art des
Habichtkrautes oder der Mäuseöhrchen, Hieracium Pilosella L. welches bitter und
zusammen ziehend ist, führet den Nahmen des Nagelkrautes, weil es wider die
Nied- oder Nothnägel an den Fingern von guter Wirkung seyn soll, oder auch weil
es bey vernagelten Pferden so wohl von außen, als von innen gebraucht wird.