Das Nadelgeld
, [
407-408] des -es, plur. doch nur von
mehrern Summen, die -er, eigentlich Geld, wofür man Nadeln kauft oder kaufen
soll. So wird ein Trinkgeld, welches man weiblichen Personen gibt, zuweilen ein
Nadelgeld, genannt. bey vornehmen Personen ist das Nadelgeld eine jährliche
Summe, welche einer Dame zum Ankaufe der Nadeln und zu andern kleinen
Bedürfnissen ausgesetzt wird, und in andern Fällen Spielgeld oder Taschengeld
genannt wird.