Die Nachtgleiche
, [
395-396] plur. die -n, in der
Chronologie, diejenige Zeit, in welcher Tag und Nacht gleich sind; das
Aequinoctium, welches am häufigsten die Tag- und Nachtgleiche genannt wird. Sie
fällt des Jahres zwey Mahl ein, nähmlich den 21sten März und 21sten September,
da denn jene die Frühlingsnachtgleiche, und diese die Herbstnachtgleiche
genannt wird.