Nacharbeiten
, [
363-364] verb. reg. neutr. mit dem
Hülfsworte haben. 1) Nach einem andern, d. i. hinter demselben arbeiten, so
wohl in Absicht der Zeit, als auch der Ordnung; mit der dritten Endung der
Person. Einem nacharbeiten. Figürlich ist jemanden nacharbeiten, dessen Arbeit
verbessern. 2) Bey den Jägern wird nacharbeiten auch von dem Leithunde
gebraucht, da es denn so viel als nachsuchen, nachhängen, bedeutet. Nach aht
alsdann die Bedeutung der Richtung, gleichsam der Fährte nach.