Nachsuchen
, [
391-392] verb. reg. neutr. mit dem
Hülfsworte haben, nach etwas suchen, es aufsuchen; doch nur absolute. Ich will
nachsuchen, ob ich es finde. Zuweilen auch mit der vierten Endung. Etwas
nachsuchen, bey einem Höhern darum anhalten. Eine Pension, oder um eine Pension
nachsuchen. Daher die Nachsuchung. Im Jagdwesen ist auch die Nachsuche üblich,
wo es das Recht bedeutet, ein angeschossenes Wild in einem fremden Reviere
aufzusuchen; die Folge.