Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Nachstoßen | | Nachstreuen

Nachstreben

, [391-392] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben und der dritten Endung des Nennwortes. 1) Nach etwas streben, in der edlen Schreibart. Der Tugend nachstreben. 2) Im Streben nachahmen. Jemanden nachstreben. Daher die Nachstrebung und das Nachstreben.
Nachstoßen | | Nachstreuen