Nachschreiben
, [
385-386] verb. irreg. act. (
S. Schreiben.) 1) Durch Schreiben nachbilden. Eine
fremde Schrift, eine Vorschrift nachschreiben. 2) Jemandes Worte, so wie er sie
spricht, aufschreiben, seinen Worten schreibend folgen. Einem nachschreiben.
Ingleichen mit der vierten Endung der Sache. Eine Predigt nachschreiben. 3) Was
im Schreiben versäumt worden, nachhohlen. Wir wollen es schon nachschreiben. 4)
Einem nachschreiben, hinter ihm her schreiben, d. i. ihm einen Brief
nachschicken. Daher das Nachschreiben statt der ungewöhnlichen Nachschreibung.