Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

1. Nachschlagen | | Nachschleichen

2. * Nachschlagen

, [385-386] verb. irreg. neutr. ( S. Schlagen,) welches das Hülfswort haben erfordert, und nur in einigen Oberdeutschen Gegenden für das Niedersächs. nachschlachten, d. i. nacharten, üblich ist.
Ihr schlagt dem Esau nach, der das, was kostbar ist, Für eine Schüssel voll gekochter Linsen giebet Günth. - Ein edler Samen schlägt Der ersten Ankunft nach, von der er Früchte trägt, Opitz.
S. Schlagen, das Neutrum.
1. Nachschlagen | | Nachschleichen