Nachrennen
, [
383-384] verb. irreg. neutr. (
S. Rennen,) welches das Hülfswort seyn bekommt, hinter
einem Dinge her oder drein rennen, vornehmlich in der Absicht es einzuhohlen,
zu bekommen. Einem nachrennen. Figürlich, sich mit einer übertriebenen Begierde
einer Sache befleißigen. Rennt man dem scheuen Glücke nach, Less.