Das Mutterharz
, [
345-346] des -es, plur. inus. der
Deutsche Nahme eines harzigen Klebers, welcher sonst auch unter dem Nahmen des
Galbanum bekannt ist, und in Mutterbeschwerden gebraucht wird. Es rinnet aus
dem geritzten Stamme einer Äthiopischen Art des Steineppiches, Bubon Galbanum
L. welcher Baum bey den neuern Schriftstellern des Pflanzenreiches auch selbst
Mutterharz genannt wird.