Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

1. * Der Mutter | | 3. Die Mutter

2. Die Mutter

, [341-342] plur. inus. der dicke Bodensatz flüssiger Körper, besonders des Weines und des Essiges. Den Wein auf der Mutter liegen lassen, auf den Hefen, auf dem Lager. Im Engl. Mother, im Schwed. Modder, im Nieders. Moder. Es hat mit den übrigen Wörtern dieses Lautes nichts gemein, sondern ist durch eine härtere Aussprache aus dem Nieders. Modder, dicker Schlamm, gebildet, wofür im Hochdeutschen Moder üblich ist, S. das letztere und Mutterkorn.
1. * Der Mutter | | 3. Die Mutter