Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Muskate | | Die Muskateller-Birn

Der Muskateller

, [325-326] des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. eine Art eines süßen Weines, welcher einen angenehmen, gewürzhaften Geschmack hat; Ital. Vino moscadello, Muskatwein, im mittlern Lat. Muscadellus, Muscatella, Muscatellus, welches Petrus de Crescentiis daher leitet, quod muscae et apes hujusmodi uvas appetant. Andere leiten den Nahmen von dem gewürzartigen Geschmacke und Geruche her, da denn das vorige Muskate oder auch der Moschus, Muscus, auf die Verwandtschaft Anspruch machen würden. Der beste Muscateller wird in Italien bey Montesiascone in Campagna die Roma gebauet, und ist von Farbe entweder blank oder röthlich. Der Fron- tignac ist eine Art Französischen Muskat-Weines. Die Weintraube, welche diesen Wein liefert, wird auch in unsern Gärten gebauet, und heißt gleichfalls die Muskateller-Traube oder Muskat-Traube. [325-326]
Die Muskate | | Die Muskateller-Birn