Das Mundloch
, [
313-314] des -es, plur. die -löcher,
der Mund im figürlichen Verstande, die Öffnung eines hohlen Raumes wodurch man
zu demselben gelanget; die Mündung. Das Mundloch eines Ofens, des Magens, der
Magenmund, eines Büchsen- oder Flintenlaufes, wo der Schuß hinein gethan wird,
eines Stollens, dessen Ausgang, u. s. f.