Der Mühlknappe
, [
303-304] des -n, plur. die -n, der
Gehülfe des Müllers, besonders auf den Getreidemühlen; eine Benennung, welche
so wohl den Gesellen, als auch den Lehrlingen des Müllers gemein ist, (
S. Knappe.) Sie werden auch Mühlknechte, Mühlbursche,
und Müllerbursche, und an einigen Orten auch Mühlische genannt. In manchen
Gegenden bekommt nur der geschickteste und erfahrenste unter den Mühlburschen
den Nahmen eines Mühlknappen.