Mucksen
, [
297-298] verb. reg. neutr. welches das
Hülfswort haben erfordert, und das Frequentativum oder Intensivum des
Zeitwortes mucken ist, aber nur in dessen ersten und eigentlichen Bedeutung
gebraucht wird, einen Mucks, d. i. einen einzelnen schwachen unarticulirten
Laut von sich geben. Muckse mir nicht dagegen, sage mir kein Wort dagegen. Er
darf nicht mucksen. Da es denn im Hochdeutschen auch wohl muchsen geschrieben
wird. Weißt du wohl, daß dazu eine Frau nicht muchsen darf? Weiße. Einige
Philosophen haben es so ziemlich durchgesetzt, daß die gesunde Vernunft nicht
gegen sie muchsen darf.