Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Mordbrief | | Der Mörder

Morden

, [283-284] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur absolute gebraucht wird, Mordthaten begehen, und in weiterer obgleich harter Bedeutung, niedermachen, tödten. Da ging es an ein Morden.
Unmenschlich mordete mein Vater nie, Schleg.
Im thätigen Verstande ist dafür ermorden üblich. Im Nieders. moorden, im Dän. myrde, im Schwed. mörda, im Isländ. myrda, im Pers. mordaniden.
Der Mordbrief | | Der Mörder