Moralisch
, [
279-280] adj. et adv. 1) In der Moral
oder Sittenlehre gegründet, derselben ähnlich, aus derselben hergenommen. Ein
moralisches Gedicht. Die allgemeine moralische Empfindung des Guten und Bösen
ist ein herrlicher Beweis des hohen Ursprunges unserer Seele, Gell. Im
Deutschen gebrauchen einige das Wort sittlich in diesem Verstande, welches aber
am häufigsten in den folgenden Bedeutungen üblich ist. 2) In weiterer
Bedeutung, gesellschaftlich, zu den gesellschaftlichen Verhältnissen gehörig;
sittlich. 2) In noch weiterm Verstande, wobey eine freye Wahl Statt findet, was
durch eine in allgemeiner Erkenntniß gegründete Wahl geschehen kann.