Der Molch
, [
263-264] des -es, plur. die -e, eine
Benennung einer Art schwarzer Eidechsen mit gelben Flecken, welche zu den
Wasser-Eidechsen gehören, und sich in moorigen Teichen und Sümpfen aufhalten.
In weiterer Bedeutung wird der ähnlich gefleckte Salamander von einigen
gleichfalls Molch genannt. Anm. In den Monseeischen Glossen Mol, im
Oberdeutschen Moll, Malen, Moldwurm. Frisch muthmaßet mit Recht, daß dieses
Thier seinen Nahmen von seinen Flecken habe, von Mahl, ein Flecken,
S. 6. Mahl.