Die Mohrhirse
, [
263-264] plur. inus. eine Art des
Honiggrases, welche unserer Hirse gleicht, in Syrien, Mauritanien und Indien
einheimisch ist, und auch in Italien und der Schweiz als eine der ergiebigsten
Getreidearten gebauet wird; Holcus Sorghum, H. saccharatus, H. Halepensis und
H. bicolor L. Weil sie aus dem Lande der Mohren, d. i. aus Mauritanien und
Indien, zu uns gebracht worden, daher sie richtiger Mohrenhirse heißen sollte.