Der Mohnsaft
, [
261-262] des -es, plur. inus. der
getrocknete Saft, welcher aus den Mohnhäuptern zur Zeit ihrer Reife fließt,
wenn man leichte Einschnitte darein macht, und welcher unter dem Nahmen des
Opiums am bekanntesten ist. Eine andere geringere Art des Mohnsaftes, welche in
den Apotheken Meconium heißt wird aus dem frischen Mohnköpfen, ihren Stängeln
und Blättern gepreßt und an der Luft getrocknet.