Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Mittfasten | | Das Mittle

Mittheilen

, [251-252] verb. reg. act. Theil an etwas nehmen lassen, einen Theil seines Eigenthumes einem anderm übertragen, demselben eigen machen, am häufigsten von Dingen, welche man andern ohne Lohn oder Vergeltung eigen macht. Einem Armen eine Gabe mittheilen. Jemanden einen guten Rath mittheilen. Die Sonne theilet ihr Licht allen Wesen mit. Der dem Hungerigen sein Brot mittheilet, Ezech. 18, 7. Du hast mir deine Traurigkeit mitgetheilet. Wo das Herz bescheiden ist, da theilet es unsern äußerlichen Handlungen den der Bescheidenheit eigenen Liebreitz unbemerkt in allen Fällen mit, Gell. Durch den Umgang theilen die Gemüther einander ihre Gedanken mit. Daher die Mittheilung. Bey den Schwäbischen Dichtern mitte teilen. Teilent mir die minne mitte, Walther von Klingen.
Die Mittfasten | | Das Mittle