Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Mittelstimme | | Der Mittelstrich

Die Mittelstraße

, [249-250] plur. die -n, eigentlich die mittelste Straße unter dreyen, in welcher Bedeutung es aber nicht so üblich ist, als in der figürlichen, das Mittel zwischen zwey äußersten Graden zu bezeichnen; der Mittelweg, welches doch nicht so gebräuchlich ist. Der kluge Mann hält die Mittelstraße zwischen einem Verschwender und Knauser. Auf der Mittelstraße bleiben. Die Mittelstraße verlassen, sich von derselben entfernen.
Die Mittelstimme | | Der Mittelstrich