Die Mittelsperson
, [
247-248] plur. die -en. 1) Eine Person,
so fern sie ein Mittel ist, dessen sich eine höhere wirkende Ursache zu
Erreichung einer Absicht bedienet. 2) Eine Person, welche eine Sache
vermittelt, zwey streitige Parteyen vereiniget; ein Mittler, Vermittler, im
gemeinen Leben ein Schiedsmann, Mittelsmann, welches auch von Personen
weiblichen Geschlechtes gebraucht wird; im mittlern Lat. Mediator, Medius.