Mittelmäßig
, [
247-248] adj. et adv. eigentlich, ein
mittleres Maß habend, weder groß noch klein, weder viel noch wenig, so wohl von
der körperlichen Größe und Menge, als auch von allen Arten der Beschaffenheit
und Intension. Mittelmäßig groß, reich, gelehrt u. s. f. Der Weg ist
mittelmäßig gut. Unschuld ohne Verstand ist ein sehr mittelmäßiger Schatz. Ein
mittelmäßiger Verstand. Dieses Wort zeiget nur überhaupt etwas an, was weder
groß noch klein, weder viel noch wenig, weder gut noch böse u. s. f. genannt zu
werden verdient, dagegen sich das Beywort mittler näher und bestimmter auf die
zwey Extrema beziehet, zwischen welchen das Ding von mittlerer Beschaffenheit
in der Mitte stehet. Mittelmäßig leidet eigentlich keine Comparation, wenn es
aber zuweilen mit dem hervorstechenden Nebenbegriffe der geringen
Beschaffenheit gebraucht wird, da ist es derselben gar wohl fähig, besonders
aber des Superlativs. Der mittelmäßigste Verstand. Nieders. middelfarig,
midfarig, Schwed. medelmattig.