Der Mittelbegriff
, [
243-244] des -es, plur. die -e, in der
Logik, ein Begriff, welcher zwischen zwey andern verwandten Begriffen in der
Mitte stehet, die Verbindung derselben ausmacht. Besonders wird bey den
Schlüssen derjenige dritte Begriff, aus welchem die Verbindung des Subjectes
und Prädicates mit dem Schlußsatze erweislich ist, und welchen die beyden
Vordersätze mit einander gemein haben, der Mittelbegriff, und noch häufiger das
Mittelglied, Lat. Medius Terminus, genannt.