Die Mitesser
, [
235-236] sing. inus. eine Krankheit der
Kinder, bey welcher sie abnehmen, und nicht gedeihen wollen, so fern der große
Haufe dieselbe gewissen aschfarbigen oder schwärzlichen Würmern zuschreibt,
welche als kleine schwarze Haare in der Haut stecken, und den Nahrungssaft
verzehren sollen; Comedones, und wegen ihrer Ähnlichkeit mit den Haaren
Crinones, Franz. Crinons. Die Mitesser haben. In einigen Gegenden werden sie
Dürrmaden, in andern aber Zehrwürmer genannt.