Der Mistkäfer
, [
229-230] des -s, plur. ut nom. sing.
eine jede Art Käfer, welche sich in dem Miste, d. i. dem Auswurfe der Menschen
und Thiere aufhält. Der schwarze Mistkäfer, Scarabaeus Stercorarius L.
Roßkäfer, Dreckkäfer. In Niedersachsen heißt er Scharnwevel, von Scharn, Mist,
Koth, Gohr und Wevel, ein Käfer; Schwed. Tordyfwel. Er hat einen unbewehrten
Kopf und Brustschild, und ist gemeiniglich ganz mit Mil- ben besäet. Auch eine
Art Speckkäfer, welche auf den Straßen in dem Pferdemiste wohnet, Dermestes
stercoreus L. ist im gemeinen Leben unter dem Nahmen des Mistkäfers bekannt.
[
231-232]