Der Mißpickel
, [
225-226] des -s, plur. doch nur von
mehrern Arten, ut nom. sing. in dem Bergbaue, der Nahme eines weißen
Arsenikkieses, welcher aus einem mit Arsenik vererzten Eisen bestehet, und auch
Giftkies, Wasserkies, weißer Kies genannt wird. Die erste Hälfte dieses Wortes
ist allem Ansehen nach die Partikel miß, nur die zweyte Hälfte ist noch dunkel.
Dieses Mineral wird, wie man behauptet, nur allein in dem Meißnischen
Erzgebirge angetroffen.