Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Minsel | | Das Minuten-Rad

Die Minute

, [215-216] plur. die -n, aus dem Lat. Minuta, Minutum, ein kleiner, und im gewöhnlichsten Verstande, der sechzigste Theil eines Ganzen, besonders der sechzigste Theil einer Stunde, und im gemeinen Leben überhaupt, ein sehr kleiner Zeittheil. Ich warte keine Minute länger. Ingleichen in der Mathematik, der sechzigste Theil eines Grades. In beyden Fällen wird eine Minute wieder in sechzig Secunden getheilt. In der Mahlerey werden die kleinern Theile, nach welchen die Verhältnisse des menschlichen Körpers bestimmt werden, gleichfalls Minuten genannt. So theilet man daselbst den Kopf in vier Theile, deren jeder wieder aus zwölf Theilen oder Minuten bestehet.
Der Minsel | | Das Minuten-Rad