Das Milzkraut
, [
213-214] des -es, plur. inus. 1) Ein
Art des Farnkrautes, welches in den wärmern Ländern auf den Klippen wächset,
und ein sehr wirksames Mittel wider die Milzkrankheit oder Hypochondrie ist;
Asplenium Ceterach L. Milzfarn. In weiterer Bedeutung pflegen einige alle Arten
des Asplenium L. wohin die Hirschzunge, das Vogelnest, der rothe Widerthon, die
Mauerraute und das schwarze Frauenhaar gehören, gleichfalls Milzkraut zu
nennen, weil die meisten derselben ähnliche Kräfte haben. 2) Eine Art der
verwandten Mondraute, Osmunda spicant L. welche auch Steinfarn heißt, ist bey
einigen gleichfalls unter dem Nahmen des Milzkrautes bekannt.