Der Milchschwamm
, [
209-210] des -es, plur. die -schwämme,
eine Art kleiner, gelber, eßbarer Schwämme oder Pilze; im Oberdeutschen
Rehlinge, Rechlinge, Pfefferschwamm, um Danzig Pfifferlinge, im Schlesischen
Gänsel, weil sie unten gelb, wie eine junge Gans, sind, ingleichen Galluschel,
von gallosch, gelb, Ital. um Neapel Galluccio.
S. auch Rehling.