Der Milchbart
, [
205-206] des -es, plur. die -bärte, ein
nur im gemeinen Leben übliches Wort. 1) Ein aus Milchhaaren bestehender Bart,
der erste weiche, wollige Bart eines Menschen, im Oberdeutschen Gauchbart,
Löffelbärtlein; ingleichen im verächtlichen Verstande, ein nur noch mit einem
solchen Barte begabter junger Mensch; das Milchmaul. 2) Im Scherze, ein Mensch,
welcher gern Milchspeisen isset; ein Milchmaul, ein Milchzahn.