Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Mettrich | | Der Metz

Die Mettwurst

, [193-194] plur. die -würste, ein aus Mett, d. i. gehacktem Schweinefleische, gemachte Wurst, besonders wenn sie noch roh oder ungeräuchert ist. Ist sie geräuchert, so wird sie auch Knackwurst, Schlacke und Schlackwurst genannt. Dän. Medister. Nicht von meiden, schneiden, hacken, sondern von Mett, Fleisch, ( S. dieses Wort; und 2 Metzen). Im Böhm. ist Masso gleichfalls Fleisch. Von anderer Art sind die Mettwürste in Baiern, welche man am Christtage früh nach der Mette ißt.
Mettrich | | Der Metz