Die Mensur
, [
181-182] plur. die -en, ein aus dem
Latein. Mensura, das Maß, entlehntes, aber nur in einigen Fällen übliches Wort.
In der Musik wird das Zeitmaß oder der Tact auch die Mensur genannt. Bey den
Bildhauern ist die Mensur ein viereckter an den Seiten in Zolle getheilter
Rahmen, mit einem Kreuze in der Mitte, welcher an der Decke horizontal über der
Statue aufgehängt wird, vermittelst der von den vier Ecken herab hangenden mit
Bleygewichten versehenen Schnüre, die Entfernungen an der Statue zu messen.