Meistens
, [
165-166] adv. welches in der
vertraulichen Sprechart für das niedrige meist, größten Theils, meisten Theils,
üblich ist. Er hat mir diese Bücher meistens verschafft, Gell. Die Engländer
sind meistens freygebig, dem größten Theile nach. Eben diese Eitelkeit ist
meistens das Werk seiner Schmeicheley, Dusch. Man schmeichelt sich meistens
vergebens, den Wissenschaften außer der Ehe besser zu leben, Gell. Nieders.
meistlik, bey den Schwäbischen Dichtern meistig.