Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

1. Meiner | | Meinethalben

2. Meiner

, [161-162] die zweyte Endung des persönlichen Fürwortes ich. Erinnern sie sich meiner. Ich war meiner nicht mehr mächtig. Im Oberdeutschen gebraucht man diese zweyte Endung zuweilen anstatt der dritten. Er näherte sich meiner, für mir. Ebendaselbst wird sie sehr häufig in mein zusammen gezogen. Es will sich niemand mein annehmen. Welches auch wohl einige Hochdeutsche Dichter um des Reimes und Sylbenmaßes willen nachahmen.
Ach, sprach er, ach, erbarmt euch mein, Gell.
1. Meiner | | Meinethalben