Die Mehrheit
, [
151-152] plur. inus. von dem Bey- und
Nebenworte mehr. 1) So fern dasselbe dem Eins entgegen gesetzet ist, der
Zustand, da ein Ding mehr als Eines ist, ohne doch zu bestimmen, ob dieses mehr
viel oder wenig ist. In diesem Verstande pflegen einige neuere Sprachlehrer den
Plural oder die mehrere Zahl auch die Mehrheit zu nennen. 2) Der Zustand, oder
die Eigenschaft der größern Menge oder Anzahl. Die Mehrheit der Stimmen. Im
Oberd. die Mehrtheit, der Mehrtheil.