Der Meerwolf
, [
141-142] des -es, plur. die -wölfe. 1)
Eine Art ausländischer Wölfe, welche sich so wohl auf dem Lande, als im Wasser
aufhalten sollen, Lupus marinus Klein. et Gesn. Nach Belonii Beschreibung hat
er einen großen Kopf, mit Haaren bewachsene Augen, Nase und Zähne wie ein Hund,
aufrecht stehende Haare, ein buntes schwarz geflecktes Fell, und einen langen,
dicken und zotigen Schwanz. 2) Auch eine Art Börse, welche in Frankreich Bar
und Lubine genannt wird; Perca Labrax L.