Der Meerwegetritt
, [
141-142] des -es, plur. inus. 1) Eine
Art des Wegetrittes, welche an den Ufern des morgenländischen und mittägigen
Weltmeeres wohnet; Polygonum maritimum L. 2) Der Roßschwanz, Ephedra L. welcher
auf den felsigen Hügeln am Meere des mittägigen Europa einheimisch ist, führet
bey einigen gleichfalls den Nahmen des Meerwegetrittes und Meertrittes.