Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Meerhahn | | Der Meerheber

Der Meerhase

, [137-138] des -n, plur. die -n. 1) Ein Meerfisch, welcher mit dem Störgeschlechte nahe verwandt ist, und einen mit knochigen Schuppen besetzten Körper hat; Lumpus. L. In Norwegen wird er Rognkexe, d. i. Steinbeißer, und auf Helgoland Haffpode genannt. Eingesalzen heißt er in Dänemark Kundemave. 2) Eine Art im Meere befindlicher nackten Würmer mit Gliedern, welche eine Art Spritzlinge, Tethys L. ist. 3) S. Tintenfisch.
Der Meerhahn | | Der Meerheber