Der Maybaum
, [
129-130] des -es, plur. die -bäume, im
gemeinen Leben einiger Gegenden, ein Nahme des Birkenbaumes, besonders der
gemeinsten Art, von welcher die Zweige im Monath May zur Ausschmückung der
Häuser und Kirchen gebraucht werden, und welche auch die Maybirke, ingleichen
der May oder die Maye schlechthin, in einigen Gegenden auch der Wonnebaum
genannt wird; alles zum Unterschiede von der Hangelbirke und ausländischen
Zwergbirke. Betula alba L. Im Ital. wird sie gleichfalls Maio genannt.