* Maußlich
, [
127-128] -er, -ste, adj. et adv. auch
nur im gemeinen Leben einiger Gegenden, zauderhaft. Maußlich seyn. Maußlich
arbeiten. Ein maußlicher Mensch, der wenig und langsam vor sich bringt. Auf
solche Art arbeiten, wird alsdann maußeln oder mußeln genannt. Im Nieders. ist
musseln und mustern flistern, leise reden, Lat. mussitare; ingleichen schmutzig
zu Werke gehen, mantschen. Es gehöret zu Maus, mausen und musen, so fern sie
den Begriff der Stille, der Langsamkeit haben, siehe 2. Mausen, und Muße.